Wenn ich für Euch für ein Buch rezensiere, dann probiere ich mindestens zwei Rezepte um mir eine Meinung bilden zu können. Die „Brottaschen mit mediterraner Füllung“ gehören dazu – zum Buch „Brot für Genießer“.
Selbstgemachtes Toastbrot mit Dinkel
Bei Brötchen und Brot stöbere ich immer wieder Sandra in den Rezepten. Heute möchte ich Euch hier Ihre Variante eines Toastbrots mit Dinkelvollkornmehl und Mohn vorstellen.
Brot aus dem Topf
Schon über die letzten Jahre habe ich ab und an mal ein Brot gebacken. Immer ganz normal im Ofen oder auf dem Pizzastein. Nie regelmäßig und keins kam an die Bäckerware dran.
Ciabatta mit Röstzwiebeln und getrockneten Tomaten
Ciabatta ist immer eine nette Beilage. Ob beim Grillen oder einfach mit einer leckeren Butter zu einem Glas Wein.
Kombinationen aus Zwiebeln und Tomaten passen meist sehr gut zusammen, daher musste ich es Röstzwiebeln und getrockneten Tomaten in einem Ciabatte probieren.
Sauerteigbrot 2.0 – Paderborner
Mein aller erstes Sauerteigbrot vor wenigen Wochen ist leider mehr oder weniger in die Hose gegangen. Sowohl hier im Blog, als auch in Facebook empfahl man mir, das „Beginner-Brot“ vom Salzkorn auszuprobieren. Bereits vor wenigen Tagen wagte ich mich dann ans „Paderborner“ und hielt mich an das Rezept vom Salzkorn.
Roggensauerteigbrot 1.0
Angestachelt von Fromsnuggskitchen und cuisine-violette musste ich mich dann doch mal an ein Sauerteigbrot wagen. So schwer kann das ja dann doch nicht sein und setzte einen Roggensauerteig an.