Meine Verwertung von Sockenwolle läuft weiterhin so nebenbei. Daher sind mal wieder ein paar Babysöckchen von der Nadel gehüpft.
Gestricktes Geschenk zur Geburt
Zur Geburt eines kleinen Jungen schenkte ich einer Freundin ein Set aus einer kleinen Mütze und kleinen Söckchen.
Sockenwollreste verstrickt
Jeder kennt es, aus 100g Sockenwolle strickt man ein Paar Socken und schon hat man ca. 20g bis 30g Sockenwolle übrig. Viele stricken dann Restedecken, bunte Socken oder spenden ihre Wolle.
Da ich Restedecken so gar nicht schön finde und die ein oder andere Sockenwolle auf der Haut kratzen könnte, habe ich in den vergangenen Monaten aus Sockenwollresten kleine Babysöckchen gestrickt. Der Babyboom im Freundeskreis ist dann auch ein dankbarer Abnehmer.
Gestrickte Babysocken
Auch wenn nebenbei die Planungen für zwei größere Projekte laufen stricke ich immer noch ein Paar Babysocken nach dem anderen. So habe ich immer ein Geschenk für werdende Muttis zur Hand.
Warme Socken für Babyfüße
Zurzeit bin ich nicht sonderlich gewillt neue, große Projekte zu starten. Daher werde ich in nächster Zeit an Kleinigkeiten, wie Babysocken stricken. Sie sind auch optimale Resteverwertung. Davon hat man schließlich als sockenstrickende Wollhamsterin genügend vorrätig.
Gestrickte Socken für Babyfüße
Ein weiteres Paar Babysocken. Unspektakulär und trotzdem einfach schön. Wenn es gut läuft stricke ich an einem freien Abend eine Socke und habe nach zwei Abenden schon ein fertiges Paar. Damit baue ich auch wunderbar meine Sockenwollreste ab.