In den letzten Jahren habe ich die unterschiedlichsten Loops gestrickt. Dazu zählte auch eine graue Variante, die leider nach und nach kaputt ging und nicht mehr zu retten war. Daher entschied ich mich ein neues Schälchen zu stricken, aber ganz klassisch und nicht als Loop.
100Farbspiele um den Hals
Mitte März berichtete ich bereits, dass ich Wolle für eins meiner nächsten Projekt geshoppt habe. Ein Loop (oder Cowl oder Schlauchschal) in einem Farbverlaufsgarn sollte es werden.
100Farbspiele im Stash
Schon vor einigen Wochen zogen 250 Gramm aus dem Hause 100Farbspiele bei mir ein. Die Farbe Retro hatte es mir total angetan und mit einer Loopanleitung sollte sie umgehend bei mir einziehen.
Doppelter Cupido Cowl
Als ich in diesem Frühjahr Romeo & Julia von Rico entdeckte war es um mich geschehen. Schicke Wolle in Türkis. Julia mit einem schönen Glitzerfaden, aus der ich gerade eine Jacke stricke und Romeo, welcher mit Glitzerpailletten daher kommt. Schnell war entschieden, dass aus Romeo ein schicker Schal, Loop oder Cowl werden sollte.
Steckschal für Kinder
Ein Steckschal ist für Kinder eine wunderbare Alternative zu einem normalen Schal. Hier wird lediglich ein Ende in das andere durchgesteckt. So muss keine Schalenden um den Kopf des Kindes wickeln.
Gestrickte Wärme
Zwischen den Jahren kam ich endlich dazu mir auch einen warmen Halsumdreher, Schlauchschal, Cowl, oder wie man es auch bezeichnen mag zu stricken.
Die Wolle hatte ich passend zur grauen Jacke beim Wollerödel erstanden und fand eine schöne einfache Anleitung bei Ravelry.
Kurzinfo
Wolle: Merinowolle, Junghanswolle
NS: 6
Muster: Perlenmuster
Verbrauch: 184 Gramm
Beendet: Dezember 2011
Passend zum Rundschal habe ich mir noch eine einfache Mütze gestrickt:
Kurzinfo
Wolle: Merinowolle, Junghanswolle
NS: 5
Verbrauch: 65 Gramm
Beendet: Dezember 2011