Kaum ist die erste Runde des „Saisonal schmeckt’s besser! – Der Foodblogger-Saisonkalender“ vorbei geht es in die nächste. Für mich ist wichtig, sich mehr mir den saisonalen Gegebenheiten auseinanderzusetzen und ggf. auch auf das Einfrieren von Gemüse zu verzichten, sondern es einfach dann zu konsumieren, wenn es gerade Saison hat.
Apfelpunsch mit Apfelhäppchen für den Weihnachtskaffee
Die Weihnachtszeit ist bei mir geprägt von Planungen für eine Familienfeier noch vor Weihnachten und der Menüplanung für den Heilig Abend. Besonders schön ist es aber, wenn man sich aktiv eine Auszeit gönnt und einfach den Zauber von Weihnachten auf sich wirken lässt. Die vielen Weihnachtsmärkte, das Gesselige und das gute und viel zu reichliche Essen.
Apfelkuchen aus dem Glas
Seien wir mal ehrlich. Hat man Lust auf einen leckeren Apfelkuchen, dann JETZ und SOFORT und nicht erst nach dem Einkaufen und nach dem Backen….
Da bietet sich Kuchen im Glas ziemlich gut an und ist super einfach gemacht. Er ist auch immer ein schönes Mitbringsel. Gerade zur Weihnacht- oder Osterzeit bin ich damit immer für spontane Einladungen gewappnet. Und Weihnachten steht ja quasi schon wieder mit einem Bein in der Tür. Dieses Mitbringsel kann man getrost Mitte November backen und bis Weihnachten verschenken.
Brownie mit dem Guarana-Kick
Schokoladenkuchen macht glücklich! Immer! Und wenn er noch mit einem warmen teigigen Herzen zu uns kommt, dann mögen wir ihn doch noch viel mehr. Ich habe meinem schokoladigen Browni noch einen kleinen Guaranakick verpasst.
Weißwurst auf der Tapasplatte
Tapas gehen immer. Ideal zu einem Glas Wein, Bier oder in rauen Mengen als Hauptmahlzeit. Doch es gibt nicht nur spanische Tapas. Ebenso gibt es Varianten aus Italien oder ganz heimisch aus Hessen oder Bayern. Ich mag diese Art von Essen, nicht einen Teller zu haben mit einer Mahlzeit, sondern sich aus vielen kleinen Schälchen sich nach und nach zu nehmen; Stunden könnte ich damit verbringen.
Zwiebelkuchen ohne Milchprodukte
Seit nun mehr fast fünf Monaten meide ich Kuhmilchprodukte aller Art und komme gerade beim Backen und Kochen oft an meine Grenzen. So auch beim Zwiebelkuchen. Nach längerer Recherche im Netz habe ich mich dann für eine eigene Variante entschieden.