Oder Krautsalat nach KFC
Dieses Rezept stammt ebenfalls vom Grillsportverein
1 kg sehr fein gehobelter Kohl (1 Kohlkopf)
30 g sehr fein gehobelte Karotte (1 Karotte)
2 TL fein gehackte Zwiebel
40 g Zucker
1/2 TL Salz
1/8 TL Pfeffer
60 ml Milch
60 g Mayonnaise
60 ml Buttermilch
1 1/2 TL Weißweinessig
2 1/2 TL Zitronensaft
Hält sich man sich an das Rezept, das erst den Kohl, dann die Karotte fein raspelt um anschließend ins Dressing zu gelangen erhält man einen super leckeren Krautsalat. Mir war er ein bisschen zu süß, so dass ich ihn beim nächsten Mal mit etwas weniger Zucker mache.
Ich denke, dass der Krautsalat auch eine super Beilage beim nächsten Grillen ist – daher wird es den Salat wohl im Sommer 2013 öfters geben.
7 Kommentare
Klingt sehr lecker, hab ihn gerade zusammen geschnibbelt, den gibt es dann später zum Abendessen. Bericht folgt im Blog 😉
Bin gespannt -ich finde es super lecker 🙂
Ja ich fand ihn auch lecker, wenn auch das Rezept von mir etwas abgeändert wurde. Die Empfehlung weniger Zucker zu benutzen habe ich berücksichtigt, wäre sonst zu süß geworden.
Und am nächsten Tag hat er mir eigentlich noch besser geschmeckt.
http://meinselbermachjahr.wordpress.com/2013/02/19/projekt-nr-61-homemade-fastfood-doner/
Huhu!
Jules, was meinst du denn wie lange der Salat sich im Kühlschrank hält? Ich würde ihn heute machen und Morgen und Übermorgen verspeisen. Meinst du das haut hin ohne „umzukippen“?
Viele Grüße vom
wässrigen Tierchen
Sorry, leider erst heute gesehen. Ich denke, dass der Salat sich einige Tage im Kühlschrank hält. Zwei bis drei Tage auf jedenfall.