Da ich erst im letzten Jahr Rhabarber für mich entdeckt habe, scheue ich mich noch davor wild rumzuprobieren und halte mich gerne an Rezepte. Immer noch bin ich total fasziniert, was man alles aus Rhabarber zaubern kann – außer Kuchen, denn den mag ich so gar nicht.
So auch beim Rhabarberketchup, welches von feinensgemüse stammt.
Zutaten für ca. 1 Liter
750 g Rhabarber
250 g passierte Tomaten
150 g Zwiebeln
200 ml Rotweinessig
2 Nelken
2 Lorbeerblätter
1,5 TL Senfsaat
250 g Zucker
Salz
Zitronensaft
1 TL Pfeffer
Speisestärke zum Binden
Zu Beginn den Rhabarber waschen und in Stückchen schneiden, Zwiebel fein hacken und gemeinsam mit dem Tomaten, dem Zitronensaft und dem Essig für 5 Minuten köcheln lassen.
Zucker, Salz und Pfeffer unterrühren.
In einen Teefilter kommen nun Nelken, Senfsaat und Lorbeerblätter, der ebenfalls in den Topf kommt.
Hierbei ist zu beachten, dass de Senf die Schärfe des Ketchups beeinflusst.
Mindestens 40 Minuten einkochen, bei Bedarf auch länger. Nun den Teebeutel entfernen und das Ketchup pürieren. Wenn nötig kann man nun noch etwas Speisestärke zum Binden in den Topf geben. Zum Schluss alles aufkochen und in saubere Flaschen abfüllen.
Das Ketchup ist wirklich lecker, wenn mir auch schon fast einen Tick zu scharf, aber das kann ich beim nächsten Mal ja anpassen. Denn ein nächstes Mal gibt es!
5 Kommentare
Klingt super lecker und will ich unbedingt ausprobieren. Habe aber noch eine Frage: was meinst du mit „Topf werfen“?
Liebe Sara,
ich fülle alle Gewürze in den Teebeutel, verschnüre ihn fest und gebe ihn dann einfach die Sauce in den Topf dazu. Später kann man ihn dann einfach mit einem Löffel rausfischen…
LG JULIA
Ah. Na klar. Hätte ich auch drauf kommen können. Danke!
Nachdem ich ihn heute probieren durfte, musste ich gleich nachschauen! Wird demnächst sicher nachgekocht, danke dir 🙂
Lg Jeanette
Lass es dir schmecken 🙂