Ein Geburtsagsgruß an bushcook.de
Dorothée feiert mit bushcooks kitchen ihren dritten Gerburtstag und ist mit ihrem Blogevent auf der Suche nach winterlichem Soulfood. Natürlich gehören auch meine Kartoffelknödel oder meine Semmelknödel zu meinem favorisiertem Seelenfutter. Doch ein neues Rezept muss her. Daher lade ich ich Dorothée zu gefüllten Zwiebeln ein.
Cookbook of Colors: Im August sehen wir rot!
Eine Salsa für Nachos kann man immer gut gebrauchen – daher ist es gar nicht verkehrt diese immer im Haus zu haben.
Aufgrund der schönen Farbe beteilige ich mich endlich mal am COOKBOOK of COLORS des Highfoodality Blog. Eine wirklich schöne Aktion, die ich immer wieder gerne verfolge.
Hier kommt meine leicht abgewandelte Version des Rezepts vom Kochtempel.
- 10 Tomaten
- Olivenöl
- Balsamico
- Tomatenmark
- Chili, Salz und Pfeffer, granulierte Zwiebeln
- Knoblauchpaste
- Weißer Soßenbinder
- Koriander, Basilikum
Die Tomaten schälen, klein schneiden und in Olivenöl anbraten.
Sind sie weich Balsamico, Tomatenmark und alle weiteren Gewürze außer dem Basilikum in den Topf geben. Später den Soßenbinder einsetzen und kurz vor dem Pürieren den Basilikum dazugeben.
Man kann die Salsa einfach zu Nachos reichen oder die Nachos noch schön mit Käse überbacken.
Fazit: Lecker und lässt sich auch gut einwecken. Ob man aber wirklich Soßenbinder braucht?….
Käsekuchen
Schon seit Tagen möchte ich unseren Familienkäsekuchen verbloggen. Nun reiche ich ihn gleich beim Blogevent von Alice im kulinarischen Wunderland ein.
Fremdkochen: Bratapfellikör á la Stine
Zum ersten Mal bin ich dabei – bei einem Blogevent – dem „Fremdkochen“ der Hüttenhilfe, das u.a. vom kleinen Kuriositätenladen angestupste Blogevent.