Knödel machen glücklich. Immer! Ob Semmel oder Kartoffelknödel, sie schmecken immer und geben einem das Gefühl bei Oma geborgen am Tisch zu sitzen. Gerade jetzt zur kommenden Herbst- und Winterzeit sind bei mir Knödel in aller Form willkommen.
Gefüllte Nudeln mit flüssigem Eigelb
Nudeln machen glücklich. Immer! Und wenn sie noch ein flüssiges Eigelb mitbringen, dann haben sie mein Herz schon erobert. Eine Freundin zeigte mir das Rezept dazu und ich war sofort hin und weg. Aus der Version mit Spinat und Feta ist dann aber schnell eine Nudel mit Bratwurstbrät und Salbei geworden.
Sauerkrautgugl – Rettungstruppe
Wir gugln uns zum Geburtstag… und ich bringe eine Sauerkrautgugl mit
Herzhafte Kuchen sind einfach ideal. Ob als Pausensnack, beim Picknick oder bei einem Gläschen Wein. Damit stoße ich auch gerne auf den Geburtstag der Rettungstruppe an. Auch wenn ich erst das zweite Mal dabei bin finde ich diese Initiative wirklich eine gute Idee, denn wie ich schon damals erwähnt habe, bin ich kein großer Fan von Fertigprodukten.
Avocado Chicken
Avocado geht immer. Ob als Guarcamole zu Nachos oder auf einem leckeren Butterbrot. Als Créme mit ein wenig gebratener Pute in einem Brötchen ist sie auch ein idealer Mittagssnack.
Karottenkuchen nach Oma Anke
Vor wenigen Tagen stellte ich Euch das Buch Kuchentratsch aus dem Frechverlag vor. Ein Kuchen aus dem Buch hatte es mir besonders angetan. Ich esse ihn super gerne, doch noch nie habe ich ihn selbst gebacken – den Karottenkuchen. Das sollte sich dank Oma Anke nun ändern.
Quiche mit Ziegenfrischkäse – Rettungstruppe
Wir retten was zu retten ist…
Ich freue mich heute zum ersten Mal bei der Rettungsaktion einiger Blogger mitzumachen. „Wir retten was zu retten ist“, nämlich Produkte, die man zwar problemlos im Supermarkt fertig kaufen kann, sie aber eigentlich so einfach selbst herzustellen sind. Fern ab von fertigen Teigrollen, Tütensuppen oder Backmischungen möchte ich Euch auch zeigen, wie einfach und meist günstiger es ist, sein Essen ganz ohne Fertigprodukte zuzubereiten.